Im Wasser zuhause
Der Chinesische Riesensalamander (Andrias davidianus) verbringt sein gesamtes Leben im Wasser. Damit ähnelt er mehr unseren einheimischen Molchen als den landbewohnenden Salamandern. Sein Lebensraum sind schnell fließende, kühle Gebirgsbäche in den bewaldeten Bergregionen im Südwesten und Süden Chinas.

Nichts zu sehen?
Riesensalamander sind in den frühen Abend- und Nachtstunden aktiv. Tagsüber verkriechen sie sich unter dem Felsen. Wegen ihres braungrauen Fleckenmusters sind sie schwer zu entdecken.
Wie findet der Riesensalamander seine Nahrung?
Please select 2 correct answers
Riesensalamander gehen nachts auf Nahrungssuche. Mit seinen kleinen Augen können er dann nicht gut sehen. Dafür ist sein Geruchssinn sehr gut. Außerdem hat er entlang auf beiden Körperseiten vom Kopf bis zum Schwanz eine reihe von Sinnesknoten, mit dem er Bewegungen im Wasser spüren kann. Riesensalamander ernähren sich vom kleinen Fischen, Insekten und Krebstieren.