By Jim E Maragos, U.S. Fish and Wildlife Service [Public domain], via Wikimedia Commons
Seeanemonen
Seeanemonen (Actiniaria) sind, wie Korallen auch, Blumentiere. Ihr Körper ist ähnlich aufgebaut. Anders als Korallen leben sie aber immer als Einzeltiere. Sie sind nicht sessil, sondern können auf einer Fußscheibe langsam vorwärts kriechen. Zehn Seeanemonenarten sind Symbiose-Anemonen, die mit Anemonenfischen zusammenleben.

Giftpfeil
Anemonen betäuben Beutetiere mit Hilfe von Nesselzellen, die in der Haut der Tentakel sitzen. Feine Sinneshärchen nehmen mechanische und chemische Reize war. Springt die Kapsel auf, wird eine chemische Reaktion ausgelöst, durch die der aufgerollte Nesselschlauch explosionsartig aus der Zellkapsel katapultiert wird. Er injiziert ein Nervengift, das Beutetiere lähmt.
Prachtanemone (Heteractis magnifica)
By Frédéric Ducarme (Own work) [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons
Blasenanemone (Entacmaea quadricolor)

By User:Haplochromis (Own work) [CC-BY-SA-3.0], via Wikimedia Commons
Partnerschaft
Anemonenfische leben paarweise zwischen den Tentakeln von Seeanemone. Sie nehmen die Schleimschicht an, die die Anemone produziert, um sich vor ihren eigenen Nesselzellen zu schützen. Zwischen den Tentakeln sind die Anemonenfische vor Räubern sicher. Im Gegenzug vertreiben sie Fressfeinde der Anemone, wie zum Beispiel Falterfische.
Clarks Anemonenfisch (Amphiprion clarkii)
By Père Igor [CC BY-SA 3.0], from Wikimedia Commons
Einbinden-Glühkohlenfisch (Amphiprion frenatus)

By Brian Gratwicke [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons
„Falscher“ Nemo
Der Orangeringel-Anemonenfisch (Amphiprion occelaris) sieht dem Echten Clownfisch (Amphiprion percula) zum Verwechseln ähnlich. Beim Echten Clownfisch sind die schwarzen Ränder der weißen Streifen aber stärker ausgeprägt. Von beiden Arten gibt es außerdem eine dunkle Morphe.
Orangeringel-Anemonenfische (Amphiprion occelaris)
Ich bin nicht Nemo!

Hausbesetzer
Neben Korallenstöcken suchen Banggai-Kardinalbarsche auch Schutz bei Symbiose-Anemonen. Jedoch leben sie in Schwärmen. In Regionen, in denen die Kardinalbarsche als fremde Art eingeführt wurden, verdrängen sie andere Anemonen-Bewohner. Die Kardinalbarsche profitieren vom Schutz, der die Anemone ihnen bietet. Anders als die Anemonenfische erbringen sie dafür aber keine Gegenleistung.
Banggai-Kardinalbarsch (Pterapogon kauderni)
