By Jim E Maragos, U.S. Fish and Wildlife Service [Public domain], via Wikimedia Common
Die obersten Zonen eines Korallenriffs werden als Riffdach bezeichnet. Hier ist die Sonneneinstrahlung am stärksten.
Leben im Schwarm
Fahnenbarsche leben in Schwärmen von mehren hundert Tieren, die größtenteils weiblich sind. Dominante Männchen beanspruchen den Schwarm für sich. Stirbt das Männchen, wechselt das stärkste Weibchen das Geschlecht.
Juwelen-Fahnenbarsch (Pseudanthias squamipinnis)


Fahnenbarsche leben an den über den Korallenstöcken und machen Jagd auf Zooplankton. Sie selbst sind Beutetiere von Muränen und Zackenbarschen. Bei Gefahr verschwindet der ganze Schwarm in Sekundenschnelle zwischen den Korallenäste.
Auf dem Hochsitz
Büschelbarsche (Cirrhitidae) leben in Haremsgruppen aus einem Männchen und zwei bis zehn Weibchen. Sie liegen meist bewegungslos auf erhöhten Ausgucken auf Korallenästen oder Felsen. Dort lauern kleinen Krebsen und Fischen auf. Ihr Karomuster lässt sie mit den Korallen verschmelzen, so dass sie weder für ihre Beute, noch für Fressfeinde zu sehen sind. Wegen ihre Ansitz-Verhaltens nennt man ihre Familie auch Korallenwächter.
Langschnauzen-Büschelbarsch (Oxycirrhites typus)
Wer den Büschelbarsch entdecken möchte, sucht am besten auf dem Felsspitzen im rechten und mittleren Bereich des Beckens.
By User:Haplochromis (Own work (own Photo)) [CC-BY-SA-3.0], via Wikimedia Commons
Einseitige Beziehung
Preußenfische (Dascyllus) leben in kleinen bis mittelgroßen Schwärmen zwischen den Ästen einzeln stehender Korallenstöcke am Rande des Riffs. Die Korallen dienen ihnen als Deckung. Die beiden Arten leben in einem kommensalen Verhältnis. Die Fische profitieren, die Korallen haben aber weder Vor– noch Nachteile durch ihre Mitbewohner.
Vierbinden-Preißenfisch (Dascyllus melanurus)

Stan Shebs [CC BY-SA 3.0], from Wikimedia Commons
Die meisten Preußenfische im Schwarm des Innenriffbeckens sind Vierbinden-Preußenfischen. Wer entdeckt die Dreibinden-Preußenfische?
Rasenmäher
Juwelen-Felsenhüpfer aus der Familie der Schleimfische (Blenniidae) halten sich auf vorstehenden Korallenfelsen auf. Sie haben ein breites Maul. Damit weiden sie Algen auf den Korallenfelsen ab. Im Aquarium helfen sie dabei, den Algenwuchs unter Kontrolle zu halten
Juwelen-Felsenhüpfer (Salarias fasciatus)

Das Muster aus Flecken und Streifen tarnt den Juwelen-Felsenhüpfer auf den Steinen, so dass er schwierig zu sehen ist. Möglicherweise ist er auch in anderen Becken als dem Korallenriff-becken zu finden.
By Rainer Kretzberg [CC BY 3.0], via Wikimedia Commons